Bunnies all over

Hasen gestempelt

Unsere Hasenfamilie ist eine Koproduktion zwischen Matteo und mir. Leo lehnt es nämlich ab, irgendetwas zu kreieren, was nicht zu 100% von ihm stammt. „Es ist sonst wie lügen“. (Da lugt doch schon 6-jährigen Moralismus um die Ecke).

Hasen an der Tür

Hasen am Regal 1Ich habe also Hasen und Gras gestempelt und mit Wasserfarben zum Leben erweckt. Matteo hat kleine Filzknödelchen –wie hier– produziert und das sind unsere Hasenschwänzchen. Alles zusammengeklebt und mit einem Magneten versehen, spielen sich nun täglich Hasendramen am Kühlschrank ab oder sie gehen als Osterkarten raus.

Hasen und Gras Karten

Und morgen gibt es Bilder und Geschichten rund um San Jose und dem Weg nach La Fortuna….wir sind also in Costa Rica.

Grüsse aus dem Stempeluniversum

Meine Stempelliebe trägt ständig neue Blüten und nachdem erstmal ausgediente to-do-Listen in meinen zahlreichen Notizbüchern überstempelt werden, ist der nächste Schritt oft ein „gifttag“ (wie heißt das auf deutsch? Geschenkanhänger??), bevor sich weitere Ideen anschließen.

Damit wir die dann immer bewundern können, entstehen daraus halbe Collagen am Kühlschrank, unserer Eingangstür, am Regal (wir haben viel Metall… aber wir brauchen wieder neue Magnete!). Aber auch das ausgelesene Taschenbuch eignet sich als Halterung dafür, wenn man die Buchseiten zur Hälfte einschlägt.

Giftags im Buch

Und die tummeln sich jetzt auch beim creadienstag und das Buch geht zum Upcycling Dienstag

 

Glimpses of Spring

„Butterfly“ klingt doch genau betrachtet auch nicht besser als „Schmetterling“. Was sollen das denn eigentlich für Namen sein für diese zarten, wunderschönen Wesen? Ich kann gut verstehen, dass der Schmetterling aus „Der Lindwurm und der Schmetterling“ von Michael Ende -wer die Geschichte nicht kennt kann hier mal gucken- über seinen Namen so betrübt ist.

Stempelschmetterling

Unsere Stempelschmetterlinge werden sicher noch mal irgendwann Geburtstagspostkarten zieren, aber jetzt verschönern sie erst mal ein paar Schächtelchen, in die Ostergaben für „große Leut“ kommen sollen. Ich vermisse in Miami manchmal ein bisschen diesen zarten Anfang des Frühlings. Sogar der Frühling kommt hier in übergroßen Portionen daher. Darum gibt es für unsere Schachteln nur ganz zarte Farben. Und darum bin ich auch begeistert, wenn Liebesbotschafterin Joanna „Glimpses of Spring“ sammelt und ich ein bisschen was vom Frühling in der Heimat erhaschen kann.

PS: Die Papageienfeder rührt daher, dass meine Kinder nicht so auf „zart“ stehen. Ebenso der Blumenhintergrund: Kind1: „Mama, das sieht ja sonst so langweilig aus!“ Kind 2: „Wir sind zwei und Du bist nur einer, Du bist überstimmt!“ ( Ich füge mich in mein Schicksal und grüble, ob ich meiner Führungsrolle nicht ausreichend gerecht werde, oder ob ich so viel geballte Kompetenz einfach anerkennen muss.)

Glimpses of Spring II

Eine Anleitung für rechteckige Schachteln gibt es zum Beispiel hier. Die Inspiration für den Schmetterling kam wiederum aus diesem Buch.

Bookplates

IMG_7657

In der Flow haben wir über 100 Vorschläge für Kreativprojekte an 365 Tagen im neuen Jahr durchgelesen. Abgesehen davon, dass meine Kinder lieber alles mal ausprobieren, als sich 365 mal mit „derselben“ Sache zu beschäftigen, habe ich ein bisschen das „commitment“ gescheut. Es gibt schon so viele Sachen, die ich jeden Tag tun „muss“, noch eine -mag sie noch so gewinnbringend sein- Verpflichtung, irgendwie haben wir das dann wieder verworfen.

IMG_7656

Allerdings jeden Tag einen Stempel, das scheint mir gerade kein bisschen mühsam. Mit diesen „Bookplates“ wird jedes Buch ein noch schöneres Geschenk. Im Übrigen kann man sie ja auch auf alles draufkleben, wo man laut „Meins!“ schreien will. Das will doch jeder manchmal, der sich eine Wohnung mit den liebsten Menschen der Welt teilen muss.

IMG_7663

Quelle der Inspiration war wiederum dieses Buch.

Wer im Gegensatz zu mir die „jeden-Tag-Verpflichtung“ nicht gescheut hat, ist Mary Jo Hoffman. Mit dem Ergebnis, dass sie mir und vielen anderen mit Ihrem Stillblog jeden Tag einen Moment der Ruhe, der Freude und der Bewunderung schenkt. Einmal am Tag präsentiert sie ein Photo von einem Fundstück aus der Natur…wunderschön!