Dieses wunderbare Buch hat Matteo vor Jahren von meiner „kleinen“ Schwester bekommen, was er jedes mal betont, wenn wir es lesen. Eigentlich sind bei uns Bücher eher Gemeingut. Dass die Kinder nur 15 Monate auseinander sind, führt fast immer dazu, dass ich für beide gleichzeitig lese. Das ist natürlich praktisch, aber manchmal wäre auch mehr „Einzellesezeit“ schön…..
Obwohl wir dem Alter ( 2-4 Jahre) dieses Bilderbuches schon ein bisschen entwachsen sind, lesen wir es immer noch gerne. Mich begeistert die Gestaltung und der wunderbare Stil von Chris Haughton. Das Buch gibt es zwar auch auf deutsch, mit dem Titel:“Kleine Eule ganz allein“, aber die englische Ausgabe ist ein perfektes Beispiel dafür, dass man englische Bücher auch mit Kindern, die noch kein Englisch sprechen, gut lesen kann. Die Bilder sind wunderbar anzuschauen und der Text, der vom Fall der kleinen Eule aus dem Nest und der anschließenden Suche nach der Mutter erzählt, ist überschaubar.
Wir lesen es jetzt noch ein halbes Jahr und dann geht es an meine Nichte. So schön…..man hat das eigene Bücherregal entschlackt und kann es trotzdem noch hin und wieder sehen.