Maps

Der deutsche Titel von Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski lautet „Alle Welt“. Die Bilder, die die Karten dieses Kinderatlasses lebendig werden lassen, sind etwas ganz besonderes. Schon so manches mal habe ich daraus schnell ein Tier abgepaust, statt mich selbst mit einer kleinen Zeichnung abzumühen. Es ist auch schön, etwas zum Nachschlagen in Händen zu halten und nicht immer nur „das Internet“ zu befragen. Wir schauen uns Finnland an, wenn wir „Ella“ lesen. Wir reisen zurück nach Costa Rica und nach Singapore. Johannes erzählt mit diesem Buch von Australien und ich von Südafrika. Wir springen auf der Landkarte zwischen Österreich, Deutschland und den USA hin und her, ganz ohne Jetlag. Vieles über die abgebildete Welt wissen wir Grossen, haben es vielleicht schon gesehen. Aber es ist immer eine Freude mit unseren reiselustigen Kindern darüber zu sprechen und neue Pläne zu schmieden. Ein Buch, das uns allen immer wieder Lust auf andere Länder macht.

Bmaps1

 

Wenn die Ziege schwimmen lernt

Ich mag sie eigentlich nicht, die Kinderbücher mit Botschaft: Du sollst die Zähne ordentlich putzen; im Kindergarten ist es doch ganz schön; es ist toll, Geschwister zu haben; du sollst nicht lügen; und brav auf’s Töpfchen gehen; wenn sich die Eltern trennen, kann das Leben trotzdem wieder gut werden; am Abend gehen wir ordentlich ins Bett; gegessen wird, was auf den Tisch kommt, und so weiter……

Bei soviel erhobenem Zeigefinger vergeht uns das Lesevergnügen. Man kann Spaß haben oder sich pädagogisch wertvoll vorkommen, meist schließt das eine, das andere aus.

Warum mögen wir dieses Buch dann trotzdem? Weil sich hier solides gestalterisches Talent mit einer der Botschaften paart, die ich meinen Kindern wirklich mit auf den Weg geben möchte: „Du hast Talente und Dinge, die Dir Freude machen, finde heraus, was das ist und scher Dich möglichst wenig um den Rest. Vergeude Deine Zeit nicht damit zu beweinen, was Du nicht kannst. Bemüh Dich nicht, mit viel Arbeit und Frust irgendwo mittelmäßig zu werden. Freu Dich über die Talente anderer um Dich herum, arbeite zusammen, aber versuch nicht, wie sie zu werden.“

Das  erfahren auch die Tiere, als sie plötzlich in die Schule gehen sollen. Obwohl sie sich redlich bemühen, -die meisten jedenfalls, es gibt auch eine rebellische Raupe, die einfach nicht fliegen lernen will- verschwenden sie viel Zeit und Kraft darauf, zu werden, was sie nicht sind: Kletternde Pferde, fliegende Elefanten oder schwimmende Ziegen.

Bis die Lehrer völlig verzweifelt das Handtuch werden und jeder wieder das macht, was er gut kann………

 

IMG_7689