Nussknacker

Es naht doch tatsächlich die Vorweihnachtszeit mit großen Schritten heran und ich freue mich schon sehr darauf mit Leo den „Nutcracker“ in einer Adaption des Thomas Amour Youth Ballet und der New World School of the Arts zu sehen. Den Nussknacker gibt es ja in vielen Städten in der Vorweihnachtszeit für Kinder zu sehen und der Besuch einer Aufführung ist sicher ein Highlight in dieser zugegebenermaßen voll gepackten Zeit. Ein Highlight, das es vorzubereiten gilt.

Wir haben uns dafür dieses wunderbare Buch mit Illustrationen von Lisbeth Zwerger besorgt. Was soll ich sagen. Es bringt mein Herz zum Singen. Die Sprache ist immer noch wunderbar, wenn einem auch im Vorwort das Original „Nussknacker und Mausekönig“  von E.T.A. Hoffmann wärmstens ans Herz gelegt wird, denke ich doch, dass Susanne Koppe wunderbare Arbeit geleistet hat. Sie führt Kinder heran an die fantastische Welt eines der ganz großen Poeten der Romantik.

Es ist herrlich zu sehen, wie wenig Unterschied es für die Kinder macht, dass die Geschichte fast 200 Jahre alt ist. Die Märchensprache trägt uns durch Zeit und Raum und wir tauchen ein in die Welt von Marie und dem Nussknacker, Prinzessin Pirlipat, dem Mausekönig und der Frau Mauserinks.

Mit der beiliegenden CD erkunden wir auch die Musik, die Tschaikowski dem Märchen beigestellt hat. Sie beflügelt unsere Reise nur noch mehr. Wir freuen uns schon sehr auf das Ballett.

IMG_6886

 

 

2 Gedanken zu „Nussknacker

  1. Pingback: Reisenews

  2. Pingback: Der erste Advent oder was Sie schon immer über das Christkind wissen wollten | Kinderjubel; Basteln, Lesen, Gedanken, Rezepte, Reisen mit Kindern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.