Leider sind uns über den Winter drei grosse Lavendelstöcke eingegangen. Schön, dass im Hochbeet noch ein paar widerstandsfähigere Sorten überlebt haben.
Lavendel beruhigt und wirkt antiseptisch. Das Öl lindert den Juckreiz bei Mückenstichen (wenn auch nichts so hilft, wie Zwiebel gleich nach dem Stich auflegen).
Die Kinder helfen fleißig bei der Ernte. Wir haben Meersalz mit Lebensmittelfarbe eingefärbt. Man lässt es ein paar Tage zum Trocknen stehen und rührt hin und wieder um. Dann mischen wir es mit getrockneten Lavendelblüten. Schade, dass man nicht jeden Tag baden kann.
Immer auf der Suche nach Einschlafritualen für Matteo -er ist mehr so der Typ „ich rede und laufe, bis ich umfalle“- hat sich bei uns eine kleine, ganz safte Fußmassage mit Lavendelöl eingebürgert. Ich gebe dafür in Mandel- oder Olivenöl ein paar getrocknete Lavendelzweige und ein paar Tropfen Lavendelöl.
Auch in die Aprikosenmarmelade kommen diese Jahr neben gerösteten Mandeln ein paar Löffel frische Lavendelblüten.