Geburtstag im Kindergarten

Wie schon gesagt, hatten wir eine ganz herzliche und liebevolle Geburtstagsfeier für Leo im Kindergarten und ich möchte noch einmal genauer davon berichten.

Alle Schüler und Kindergartenkinder haben sich versammelt und das Geburtstagskind mit Krone und Kerze kommt herein und nimmt seinen Platz vorne vor einer kleinen Puppenbühne zwischen den Eltern ein. Mithilfe des Puppenspiels wird folgende Geschichte (stark gekürzt) erzählt:

„Ein kleiner Engel lebt zusammen mit seinem besten Freund einem großen Engel im Himmel. Sie besuchen zusammen die Sonne, die mit einem Sonnenstrahl die Freude und Liebe in das Herz des kleinen Engels pflanzt. Sie fliegen weiter zum Mond, denn es ist die Aufgabe des großen Engels, den Mond zu polieren. Im Spiegel des Mondes sieht der kleine Engel plötzlich die Erde. Er sieht Flüsse und Seen, Berge und Wälder und schließlich ein kleines Haus. Dort entdeckt er einen Mann und eine Frau. Während er sie betrachtet, spürt er, wie die Liebe, die die Sonne in sein Herz gepflanzt hat, zu wachsen anfängt. Das ist ein so schönes Gefühl, dass er hinunter möchte auf die Erde zu den beiden. Sein großer Engel zeigt ihm den Weg über die Regenbogenbrücke und der kleine Engel hört den Namen des Geburtstagskindes (den alle rufen) und fragt was das sei. Sein Freund antwortet ihm, dass das sein Geschenk, sein Name sei, den ihm die beiden gegeben haben und dass sie ihn erwarten. Da nimmt der kleine Engel allen Mut zusammen und rutscht über die Brücke nach unten, um mit ihnen (und evtl. Geschwistern) zu leben.“

Nach der Geschichte hat jeder dem Geburtstagskind noch etwas gewünscht. Dann gab es noch „Happy Birthday“ auf deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, portugiesisch und chinesisch.

Die Geschichte korrespondiert nun mit einem Weltbild, das nicht jedermanns Sache sein mag. Wer weder an Schutzengel noch daran glauben mag, dass wir unser Leben erwählen, der kann immer noch folgendes hören:

„Wir haben Dich gewollt und uns auf Dich gefreut. Du bist unser Kind. Du bist ganz wunderbar, so wie Du bist. Für uns bist Du etwas ganz besonderes, etwas himmlisches. Wir glauben an Dich und Deine Talente. Dein Leben wird sich aufs Beste entwickeln.“

Für mich war es ein schönes Beispiel, dass eine Geburtstagstorte, Geschenke und eine Party wunderbares Beiwerk dafür sind, das zu sagen, zu hören und zu spüren.

IMG_6528

2 Gedanken zu „Geburtstag im Kindergarten

  1. Danke liebe Julia!
    Das ist eine wunderbare Geschichte, den Kindern die Entstehung ihres Lebens zu beschreiben. Es war bestimmt ein tolles Geburtstagsfest für Leo.
    Auch von uns alles Gute und eine aufregende, interessante Kindergartenzeit für Leo und Matteo.
    Liebe Grüße an euch alle aus dem sehr herbstlichen Fischbach!
    Erika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.