Der erste Advent oder was Sie schon immer über das Christkind wissen wollten

IMG_7454

Ich muss sagen, wild blinkende Glitzerlichter und dickbäuchige, rotwangige „Santa Cläuse“ lassen das Christkind umso feiner, erhabener und zauberhafter wirken. Es ist natürlich nicht immer ganz einfach all die weihnachtlichen Würden- und Gabenträger von einander abzugrenzen. Aber das habe ich an gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen von zwei absoluten Experten auf meiner Rückbank für Euch sammeln können.

„Das Christkind bringt allen Kindern Geschenke, nur zu ganz armen Kindern kommt der Weihnachtsmann.“

„Der Nikolaus, das ist der Echte. Der Weihnachtsmann hat sich nur als Nikolaus verkleidet.“

„Was passiert, wenn das Christkind auf einen Räuber trifft?“.

„Das Christkind ist stärker als jeder Räuber auf der ganzen Welt. Es ist ganz aus Liebe und es kann einen Liebesstrahl in das Herz des Räubers schießen und dann wird aus dem bösen Räuber sofort ein lieber Räuber. Das geht ganz ohne Laser!“

„Gaaaanz ohne Laser???!!!“

„Das Christkind kann mit Superlichtgeschwindigkeit fliegen und auch einfach so durch verschlossene Türen kommen. Der Weihnachtsmann muss durch den Kamin rutschen und wenn er zuviel gegessen hat, bleibt er stecken.“

„Wenn in einem Haus Kinder wohnen, bringt das Christkind auch einen Weihnachtsbaum. Alte Leute müssen sich den Baum selber kaufen, für die interessiert sich das Christkind nicht.“

Anmerkung der Redaktion:

Das Christkind als Gabenbringer wurde wohl von Martin Luther erfunden. Damit sollte in Ablehnung der katholischen Heiligenverehrung der Nikolaus als derjenige, der die Kinder zur Weihnachtzeit beschenkt, abgelöst werden. Ursprünglich noch angelehnt an das Jesuskind verselbständigte sich das Christkind über die Zeit als engelsgleiches Wesen, das noch heute in Österreich, Süddeutschland, Südtirol, der Schweiz, Tschechien, Ungarn und der Slowakei die Kinder zur Weihnachtszeit beschenkt.

„Da war es soweit: Leise, aber herrliche Musik drang zu den Kindern, und es war, als ob Flügel sie umrauschten. Kein Zweifel: Das Christkind war an ihnen vorbeigeflogen, und -klingeling, klingeling- öffnete sich die breite Flügeltür“

(aus „Der Nussknacker“)

IMG_7451 Statt klassischem Adventskranz gibt es bei uns diesen Jahr ein SouthBeach-Adventslicht. Das wird von Woche zu Woche gedreht, so dass die Zahlen sichtbar werden. Viele unserer liebsten Fundstücke wurden verarbeiten.

Tage der Finsternis

…warten auf uns. Wir sind nämlich ein paar Wochen ganz ohne Babysitter. Kind 1 steht zwischen 5h und 6h auf, Kind 2 geht zwischen 22h und 23h ins Bett, Mann arbeitet 80 h die Woche und Omas nicht in Sichtweite.

Als ich Leo diesen Umstand darlegte sagte er mit schreckensgeweiteten Augen: „Aber Mama, das können wir nicht schaffen!“

Da könnte man jetzt beleidigt sein, ob dem mangelnden kindlichen Vertrauen in meine Fähigkeit zur Dauerbespaßung, aber alles was mir einfiel, war ein nicht minder verzweifeltes: „Ich weiß Leo, aber was sollen wir machen, wir müssen!“

Aber mit einer Mischung aus viel Aktion und alle-fünfe-gerade-sein-lassen werden wir das schaffen.
Trotzdem habe ich gestern noch mal 3h Stille genossen.

Suche passionierten Angler als Babysitter

Nach Miami hatte ich mich mit am meisten auf unsere Babysitter gefreut :-), also auf ein bisschen mehr Zeit für mich. Allerdings weiß ich nicht genau, wie lange die gewillt sind, sich über das Angeln zu unterhalten. Das ist Leo’s einziges (naja er redet auch über Boote) Thema.
Ganz ehrlich, ich hätte nicht gedacht, wie schnell meine und die Kinderinteressen auseinander driften. Irgendwie habe ich mir wohl eingebildet, dass sich die Kinder erst in der Pubertät für Dinge interessieren, für die ich unglaubliche Mühe habe, Interesse zu heucheln. Meistens wird das ja mit Johannes besprochen. Meine Inkompetenz bei diesem Thema ist bereits aktenkundig. („Da hast Du ja keine Ahnung, Mama, aber ich bin da eh schon ein Super-Profi“). Auch werde ich während solcher Gespräche gerne mal mit den Worten „Mama, der Papa und ich haben gerade eine Sprechung“ abgewiesen. Aber manchmal ist halt kein anderer Gesprächspartner vorhanden, und dann muss er wohl oder übel mit mir vorlieb nehmen. „Mama, wollen wir uns über Fische unterhalten?“
Ich würde also einen Angler suchen, einen älteren Herrn, der gewillt ist, sich stundenlang über Fische, Angeln und alles was dazu gehört zu unterhalten. Leider habe ich das Gefühl, dass entsprechende Herren nicht besonders gesprächig sind, oder entspricht das nur dem Klischee?

Wenigstens war Leo das Anglerglück jetzt endlich einmal hold und stolz präsentieren wir hier die erste selbstgefangene Forelle.

Snowflakecake

Weil Oma und Uroma an Weihnachten schon anderweitig verplant sind, setzten wir uns immer schon vorher zum weihnachtlichen Kaffeetrinken zusammen.

Der Kuchen ist ganz einfach und sehr lecker. Rezept gibt’s hier. Ich hab noch ein bisschen Lebkuchengewürz dazugegeben, damit es noch weihnachtlicher wird.

Leo zum Besuch der Uroma: „Kommt die uralte Oma auch?