Das ist ein Riesenspaß, aber auch ein bisschen Sauerei. Deshalb vielleicht ein Bastelspaß für draußen. Meine Kinder würden das am liebsten jeden Tag machen und ich würde es gerne auch mal selber ausprobieren, aber bisher habe ich es aus der Assistentenrolle noch nicht herausgeschafft. Aus dem Papier kann man dann Karten oder Lesezeichen oder kleine Bücherl basteln. Wenn man dabei bleibt, können das auch schon die ganz Kleinen. So geht’s:
Man braucht:
Tablett oder Backblech mit Rand (wir haben Basteltabletts für solche Gelegenheiten)
Rasierschaum (ca. 1 Dose pro Kind; kein Gel)
Flüssige Farben (z.B. flüssige Wasserfarben oder auch Lebensmittelfarbe)
Aquarellpapier (mit dünnerem Papier funktioniert es nicht)
evtl. Pipetten zum Auftragen der Farbe oder Löffel
Abzieher zum Fenster Reinigen oder ein langes Lineal
Dann geht’s los:
Die Kinder machen einen großen Klecks Rasierschaum auf ihr Tablett. Dann wird der Klecks ein bisschen ebener gemacht, damit eine größere Auftragsfläche entsteht. Mit der Pipette oder einem Löffel werden dann Farbkleckse auf der Rasierschaumfläche verteilt. Mit einer Gabel oder einem Stäbchen verquirrlen. Weniger Farbe gibt ein helleres, pastelligeres Ergebnis. Rührt man zuviel wird es dann am Ende oft braun, aber selbst das ist noch wunderschön. Man kann immer wieder „Abzüge“ von den verschiedenen Stadien machen.
Dazu drückt man das Papier vorsichtig auf die Fläche, möglichst so, dass überall farbiger Rasierschaum das Papier benetzt, aber ohne dass er übermäßig über dem Rand des Papiers empor quillt. Dann das Papier abziehen und (das ist jetzt Mama- Arbeit) am Spühlbecken von einer Ecke aus mit dem Abzieher möglichst in einem Strich den Rasierschaum abziehen. Trocknen lassen und bewundern.
Viel Spaß!
Ab damit zum creadienstag
Das klingt genial und zufällig habe ich erst gestern Aquarellpapier gekauft (wenn das kein Zeichen ist). Bin gespannt, ob ich es hinterher bereue… aber probieren muss ich es unbedingt bzw. meine Kinder (wahrscheinlich bin ich auch nur Assistenz).
Vielen Dank für die gute Idee
Jutta
Eine ganz wunderbare Idee! Die Papiere sind ja richtige kleine Kunstwerke:9
Jep, schon gemerkt.
LG Claudia
Klasse Idee für meinen Kunstunterricht, die den Kindern sicher viel Spaß machen wird.
Danke für den tollen Vorschlag!
Pingback: Wasserfarbenmonster | Kinderjubel; Basteln, Lesen, Gedanken, Rezepte, Reisen mit Kindern.
Wow tolle Idee kann man das auch mit normalen Papier machen
Man kann es versuchen, es weicht aber normalerweise viel zu schnell durch und ist einfach nicht stabil genug, viel Spaß
Pingback: Colored paper - HANDMADE culture - Diy Project
Pingback: Colored paper - Diy Craft